Ausbildung beim STCV
Erlebe die Welt unter Wasser! Ob im heimischen Tümpel, am Mittelmeer oder in tropischen Meeren, es gibt immer Spannendes und Unbekanntes zu entdecken. Erlebe das Gefühl der Schwerelosigkeit und der Stille unter Wasser! Es ist gar nicht so schwierig, das Tauchen zu lernen.
Wir bieten Schnuppertauchgänge im Hallenbad an.
Für eine Terminabsprache kannst du uns unter der Telefonnummer 02330/8097897 oder der Email-Adresse vorstand[at-Zeichen einsetzen]stc-v.de erreichen.
Wir bilden aus vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen
nach den aktuellsten Richtlinien des VDST - Verband deutscher Sporttaucher e.V. und des IAC - International Aquanautic Club. Die Brevetierung der Tauchkurse ist international anerkannt.
Folgende Tauchkurse bieten wir an
- Kindertauchsportabzeichen (KTSA Bronze/ Silber/ Gold)
- Junior Diver, Junior Scuba Diver, Junior OWD, (Spezialkurse für Kinder auf Anfrage)
- Basic Diver
- CMAS* Bronze / wahlweise DTSA*
- CMAS** Silber / wahlweise DTSA**
- CMAS*** Gold / wahlweise DTSA***Â
- Spezialkurse ( Orientierung beim Tauchen, Gruppenführung, Tieftauchen, Nachttauchen, HLW, Tauchsicherheit & Rettung, Nitrox*)
Training Records für die einzelnen Kurse stehen zum Download bereit.
Die Voraussetzung für alle Tauchkurse
ist eine gültige Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach den Richtlinien des VDST. Sie darf nicht älter als 3 Jahre, bei Bewerbern unter 14 und über 40 Jahren nicht älter als 1 Jahr sein.
Das kostet ein Tauchkurs
Um an einem Tauchkurs teilnehmen zu können, meldest Du Dich im STCV an.
Die Kursgebühr ist mit Ausnahhme der Sachkosten in der Mitgliedschaft enthalten.
Sachkosten für die Tauchkurse:
30,- € für den Taucherpass
40,- € für die Brevetierung (Tauchschein)
15,- € für Sonderbrevetierung
ggf. Gebühren bei der Benutzung versch. Tauchgewässer
siehe auch Beiträge und Kursgebühren (Diese Datei existiert leider nicht mehr.)
Diese Ausrüstung brauchst du
Maske
Schnorchel
Flossen
Tauchgerät (bestehend aus Druckluftflasche, Atemregler mit Finimeter, Jacket mit Inflator)
Bleigurt
Im Freigewässer zusätzlich: Kälteschutz bestehend aus
Neoprenanzug
Handschuhen
Füßlingen und
Freigewässerflossen.
Für die Dauer des Kurses können alle Ausrüstungsgegenstände beim Verein ausgeliehen werden!
Es besteht kein Anspruch auf diese Ausrüstung. Nach Absprache sind jedoch in der Regel genügend Ausrüstungen vorhanden.